
Kronen Zeitung
IM BUNDESLIGA-HIT
Strittige Elfmeter-Szene: VAR gesteht Fehler ein!
Beim Bundesliga-Hit zwischen Red Bull Salzburg und Sturm Graz am Sonntag (1:2) kam es zu einer strittigen Elfmeter-Entscheidung. Nun hat VAR Österreich zu der Szene Stellung genommen und einen Fehler eingeräumt.
Es lief die 36. Minute: Salzburg-Stürmer Yorbe Vertessen kam nach einem Kontakt mit Sturm-Verteidiger Gregory Wüthrich zu Fall. Zu diesem Zeitpunkt stand es 1:0 für Salzburg. Schiedsrichter Harald Lechner zeigte auf den Elfmeterpunkt, revidierte seine Entscheidung aber nach Intervention vom VAR und anschließendem On-Field-Review. In der Folge drehte der Meister das Spiel und gewann in der Red Bull Arena mit 2:1 (0:1). Otar Kiteishvili war mit zwei Treffern der Matchwinner.
VAR-Rückblick: Fehlentscheidung!
Nun hat der VAR einen Fehler bei der Beurteilung der Situation um Yorbe Vertessen und Gregory Wüthrich eingeräumt und ein Video zur Aufklärung auf YouTube veröffentlicht: „Der RBS-Spieler #11 (Vertessen, Anm.) hat den Ball unter Kontrolle und läuft damit in den Strafraum. Der Sturm-Spieler #5 (Wüthrich, Anm.) springt ihn von hinten an und rempelt ihn, wodurch der RBS-Spieler zu Fall kommt. Der Schiedsrichter hat richtigerweise auf Strafstoß entschieden. Der VAR sollte nicht eingreifen und der Schiedsrichter sollte den Strafstoß nicht zurücknehmen.“
Salzburg-Sportchef Rouven Schröder und Trainer Thomas Letsch zeigten sich nach dem Spiel verwundert. „Der VAR greift dann ein, wenn es eine klare Fehlentscheidung ist. Das hat für mich nicht vorgelegen“, so Schröder.
Mit diesem Sieg gegen die „Bullen“ ist Sturm nun alleiniger Tabellenführer, drei Punkte vor der Austria und fünf Punkte vor Salzburg.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
